Mehr zu disem Thema allgemein:
00:00 Herzlich Willkommen
00:30 Einleitung
08:29 Top 3 Steueroasen
16:43 Steuertrick Emirate
24:46 Zusammenfassung & Kriterien
Mühelose Umsetzung Deiner internationalen Diversifizierung
Hier mehr
Sich international zu Diversifizieren und einen Plan B erfolgreich umzusetzen, ist mit vielen Schwierigkeiten verbunden.
So musst Du zuerst an die Informationen kommen was überhaupt weltweit möglich ist. Es tauchen also Fragen auf wie:
- Wo gibt es steuerfreie/optimierte Wohnsitze und welche Länder bieten mir noch volle Flexibilität, räumlich wie auch zeitlich?
- Welche Firmenkostruktionen & -standorte bieten mir optimale Voraussetzungen wieder Herr über mein Unternehmen zu werden?
- Wo gibt es die interessantesten Investmentmöglichkeiten, welche mir langfristig passives Einkommen einbringen?
- Mit welchen Strategien diversifiziere ich mein Vermögen & sichere es legal vor dem Zugriff Dritter?
Die groben Informationen zu finden, ist heute durch das Internet sehr viel einfacher geworden. Dennoch kannst Du Dir nie wirklich sicher sein, ob das geschriebene auch wirklich stimmt und noch aktuell ist.
Deswegen ist die folgende Frage von viel größerer Bedeutung als die reine Informationsbeschaffung:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wenn man ins Ausland auswandert, trägt das eine steuerliche Implikation mit sich, die einem bewusst sein muss. Christoph Heuermann, Michael Wohlfart und Christoph Juhn besprechen in diesem Video, welches die attraktivsten Länder aus steuerlicher Sicht sind. Aber auch diverse Lebensumstände müssen bei einer solchen Auswanderung beachtet werden. Jeder Unternehmer und jedes Unternehmen muss u.a. dabei ganz genau schauen, welche Struktur vorhanden ist und mit welchen Gestaltungsmodellen das gewünschte Ziel, effizient erreicht werden kann. Kriterien sind zb. EU & EWR Länder. Länder mit Doppelbesteuerungsabkommen sind tendenziell besser gestellt. Außerdem können Länder empfohlen werden, die ein Steuerzertifikat ausstellen.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mehr zu Michael Wohlfart:
Steuerberater Michael Wohlfart hat seit 2010 bei den großen Beratungsgesellschaften (Big 4) Steuer-Strategien für Großkonzerne und Vermögende erarbeitet und umgesetzt. Seit 2013 ist er Steuerberater und seit 2017 Fachberater für internationales Steuerrecht. Seit 2018 hat er eine eigene Kanzlei, sein Beratungsschwerpunkt liegt im internationalen Steuerrecht, grenzüberschreitenden Steuergestaltungen und insbesondere der rechtssicheren Auswanderung von Unternehmern.
Kontakt: https://www.kwpartners.de/kontakt
Michael bloggt zur rechtssicheren Auswanderung hier: https://www.easydigitax.de/blog/
Fahrplan zu einer rechtssicheren Auswanderung als Unternehmer: https://steuer.easydigitax.de/rechtssicher-auswandern-fahrplan/
Mehr zu Christoph Heuermann:
Christoph Heuermann hat den steuerfreien Lebensstil des Perpetual Travelings im deutsch-sprachigen Raum popularisiert. Er reist seit 2015 dauerhaft um die Welt um die besten Chancen für seine Klienten zu finden, sei es für Steueroptimierung, Auswanderung, Zweite Staatsbürgerschaft oder Investments. Herr Heuermann erreicht ein großes Publikum über seinen Blog https://staatenlos.ch und hat in schon über 1500 persönlichen Beratungen mit seiner Expertise zu mehr Freiheit verholfen.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Unser Blogbeitrag zu Steueroasen:
https://www.juhn.com/fachwissen/internationales-steuerrecht/steueroasen-check-welches-land-bietet-welche-steuervorteile/
Steuerberater Christoph Juhn
Christoph Juhn ist Steuerberater und Hochschuldozent in Köln. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Zuvor studierte er Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management. Seit 2014 ist er zudem ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
JUHN Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Im Zollhafen 24
50678 Köln
► Telefon: +49 221 999 832-01
► E-Mail: Mail@Juhn.com
► Internet: https://www.Juhn.com